iOS 13 öffnet NFC für Apps
Künftig soll es iPhones möglich sein NFC-Tags lesen und sogar schreiben zu können. Sowohl die japanische als auch die britische Regierung hat bereits Pläne für die Nutzung des Nahfunk-Chips.
Mit dem großen iOS 13 Update hat Apple offenbar große Pläne für den bereits 2014 eingeführten NFC (Near Field Communication) Chip. Bisher ist der Chip ausschließlich auf die Nutzung von Apples Bezahldienst Apple Pay beschraänkt. Das Update auf iOS 13 wird im Herbst erscheinen, bis dahin haben Entwickler Zeit die neuen Funktionen in der Betaversion zu testen.
Nutzen möchte unter anderem die japanische Regierung die neuen Möglichkeiten. Diese plant das auslesen des auf japanischen Ausweisen bzw. „Individual Number Cards“ vorhandenen NFC Chips zu ermöglichen. In Japan identifiziert man sich damit bei verscheiden staatlichen Stellen.
Im Zuge des Updates hat Apple das sogenannte Core NFC-Framework ausgebaut. Damit wird es Entwicklern und deren Apps ermöglicht beinahe jeden beliebigen NFC-Chip auszulesen und sogar beschreiben zu können. So soll in Zukunft unter anderem Schnellbezahlung ohne zusätzliche Apps ermöglicht werden.
Photo by Jonas Leupe on Unsplash
Neugierig auf NFC?
Dann probier doch einfach mal das NFC Starterkit Maxi von NFC21 aus und entdecke zahlreiche Einsatzmöglichkeiten.
Deine Daten sind futsch?
Dann komm einfach spontan in einer unserer Filialen vorbei und lass Dich kostenlos beraten. Wir geben alles, um Deine Daten zu retten und machen Deine Teile heile. Wie immer ohne Termin, fix und zu fairen Preisen!
040/209336440
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!